Ortsgruppentag 2025

Am 17. März fand der jährliche Ortsgruppentag der DLRG Wegberg statt, der in diesem Jahr unter dem Motto „50 Jahre DLRG Wegberg“ stand. In der Cafeteria des GrenzlandRingBades in Wegberg versammelten sich nach dem Training über 60 Teilnehmer, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken und die Aktivitäten des kommenden Jahres zu planen.
Ein herzliches Willkommen
Der Abend begann mit einer herzlichen Begrüßung durch die beiden Ortgruppenvorsitzenden, Katja Vossen und Corinna Basten, die die Anwesenden – darunter Mitglieder, Ehrenamtliche und Gäste – willkommen hießen. In ihrer Begrüßung betonte Katja Vossen die Bedeutung des Ehrenamts und die wertvolle Arbeit, die die DLRG in der Region leistet.
Ehrungen und Auszeichnungen
Zu Beginn des Abends stand die Ehrung langjähriger Mitglieder und engagierter Helfer auf der Tagesordnung.
Für stolze 50 Jahre wurden Christiane Neumann und Ulrich Hermanns geehrt. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Wolfgang Mänz und Klaus Poschen ausgezeichnet. Ihr 25-jähriges Vereinsjubiläum feierten René Künkels, Simon Beres, Jürgen Beres und Thomas Büllesbach. Jonathan Engemann, Lars Bauer, Emily Hutchinson, Theresa Reischl und Zoe Brand wurden für ihre 10-jährige Mitgliedschaft geehrt.
Außerdem wurden Tanja Preuss, Lara Hartmann, Regine Kuhlen, Sabine Rotermund, René Künkels und Kai Mertens für ihren besonderen Einsatz in der DLRG Wegberg mit dem Verdienstabzeichen Bronze belohnt.
Rückblick auf die Aktivitäten
Im Anschluss daran präsentierte der Vorstand einen umfassenden Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Ausbildungsmaßnahmen, die erfolgreich durchgeführt wurden. Über 200 Schwimm- und Rettungsschwimmabzeichen wurden abgenommen, was die Einsatzbereitschaft der DLRG Wegberg erheblich stärkt. Auch die Teilnahme an verschiedenen Wettbewerben und Veranstaltungen wurde gewürdigt, bei denen die Mitglieder hervorragende Leistungen zeigten.
Vorstellung des neuen Jugendvorstandes
Im Rahmen des Ortsgruppentags stellte sich ein neuer Jugendvorstand vor, der frischen Wind in die Aktivitäten der DLRG Wegberg bringen wird. René Künkels übernimmt das Amt des Vorsitzenden, während Nick Kunze als sein Stellvertreter fungiert. Unterstützt werden sie von den drei Beisitzern Charlotte Engemann, Henning Braun und Niels Ruff.
Sie planen für die Jugend Team-Tage, Kinderbasteln, Ausflüge in den Freizeitpark, Besuche im Aquana und eine Weihnachtsfeier, um den Zusammenhalt und die Freude an der Gemeinschaft zu stärken. Wir freuen uns auf die kommenden Aktivitäten unter der neuen Leitung!
Zukunftsausblick und neue Projekte
Im Rahmen des Ortsgruppentags wurde das spannende Programm für das Jahr 2025 vorgestellt, das eine Vielzahl von Aktivitäten und Veranstaltungen umfasst. Dazu gehören insbesondere die Aus- und Weiterbildung unserer Rettungsschwimmer, um für den Wachdienst im Hallenbad und in Effeld gerüstet zu sein.
Ein Highlight unter den Wettkämpfen wird das 24-Stunden-Schwimmen sein. Zudem stehen die Stadt-, Bezirks- und Landesseniorenmeisterschaften auf dem Plan, bei denen die Mitglieder ihr Können unter Beweis stellen können.
Ein besonderes Ereignis wird die Jubiläumsfeier sein, die wir gebührend feiern möchten.
Wir freuen uns auf ein ereignisreiches Jahr 2025!
Abschluss und Danksagung
Wir danken allen Mitgliedern und Unterstützern für ihr Engagement und freuen uns auf ein weiteres erfolgreiches Jahr im Dienste der Wasserrettung. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, dass unsere Gewässer sicherer werden und jeder Mensch die Freude am Wasser unbeschwert genießen kann.